Zurück
Product Details

Wartungsanforderungen für Solarcarports

January 21, 2025
5 Minuten Lesezeit

Jede PV-Anlage muss gewartet werden, das steht fest. Doch für Betreiber und Facility Manager stellt sich die entscheidende Frage: Wie viel Wartung ist nötig? Wir analysieren, warum einige Solar-Carports wartungsärmer sind als andere und was das für Ihre langfristige Investition bedeutet.

Qualität von Anfang an

Wir bei Energy Ports wissen, dass die Wartungsanforderungen bereits bei der Auswahl der Materialien und der Konstruktion beginnen. Ein Solar-Carport ist mehr als nur Paneele auf einem Sockel - es ist ein hochentwickeltes System, das aus fünf Hauptkomponenten besteht: Fundament, Struktur, Unterbau, Module und DC-System. Auch wenn die Ladesäulen und das BESS bei vielen Systemen ebenfalls wichtige Elemente sind, konzentrieren wir uns jetzt auf die Kernstruktur.

Die Kraft hochwertiger Materialien

Unsere Strategie für minimalen Wartungsaufwand beginnt mit der Auswahl hochwertiger Materialien. Jedes Teil unserer Konstruktion steht für Langlebigkeit. So ist zum Beispiel unsere Stahlkonstruktion nicht nur verzinkt, sondern auch pulverbeschichtet, um einen doppelten Schutz gegen Witterungseinflüsse zu gewährleisten. In Kombination mit Verbindungselementen aus Edelstahl 8.8/A2 bleibt jede Verbindungsstelle über lange Zeit intakt.

Die gleiche Aufmerksamkeit widmen wir unseren Aluminiumkomponenten. Wir haben uns bewusst für kohlenstoffarmes Aluminium 6063T5 mit Pulverbeschichtung entschieden. Diese Kombination eliminiert effektiv das Risiko von Korrosion und Rotrost, zwei große Bedrohungen für die Haltbarkeit der Konstruktion.

Wo Holz und Innovation aufeinander treffen

Für Holzkonstruktionen verwenden wir speziell europäisches Brettschichtholz, die perfekte Kombination aus traditionellem Material und moderner Technologie. Diese Brettschichtholzlösung bietet außergewöhnliche Festigkeit und Formstabilität bei minimaler Verformung und Schrumpfung. Es ist sogar feuerbeständiger als herkömmliches Holz. Jede Holzkonstruktion ist vollständig mit DOP 03 und EPD-Dokumentation zertifiziert, was die höchsten Umwelt- und Leistungsstandards garantiert.

Intelligente Konstruktion macht den Unterschied

Unser innovativster Aspekt ist die Integration der Systeme Bell Lock® und Ridge Lock®. Diese stellen eine grundlegende Überarbeitung der Art und Weise dar, wie die Komponenten von Solar-Carports miteinander verbunden werden. Durch die Schaffung werkzeugloser Verbindungen reduzieren wir sowohl die Komplexität des Systems als auch den Wartungsaufwand erheblich.

Die Intelligenz unseres Designs steckt in jedem Detail. Der Paneelrahmen mit abgerundeten Kanten in Verbindung mit einem sorgfältig berechneten Neigungswinkel von 21° oder 26° erzeugt einen Selbstreinigungseffekt, bei dem das Regenwasser Schmutz und Ablagerungen auf natürliche Weise wegspült. So bleibt Ihr System mit minimalen Eingriffen optimal funktionsfähig.

Einfache Wartung

Wenn eine Wartung erforderlich ist, sorgen wir für maximalen Komfort. Austausch der Module? Unsere Konstruktion ermöglicht es, einen Paneelrahmen von unten zu lösen, um einen sicheren und einfachen Austausch zu gewährleisten, ohne den Rest der Anlage zu stören. Auch für die Wartung des Daches, wie z.B. die Reinigung der Dachrinnen, haben wir die richtigen Vorkehrungen getroffen. Sichere Laufstege bieten dem Wartungspersonal einen geschützten Zugang, während die Durchsturz-Zertifizierung von Peutz und TÜV für unsere Paneele zusätzliche Sicherheit bietet.

Schlussfolgerung

Während jedes PV-System wartungsintensiv ist, wurden die Solar Carports von Energy Ports speziell entwickelt, um den Wartungsaufwand auf ein Minimum zu reduzieren. Durch eine durchdachte Materialauswahl, ein innovatives Design und die Konzentration auf die Zugänglichkeit für die Wartung haben wir ein System entwickelt, das nicht nur außergewöhnlich leistungsfähig ist, sondern auch ein Minimum an laufender Wartung erfordert. Ziel ist es, eine Solarinfrastruktur zu schaffen, die intelligenter und nicht härter arbeitet - ein Aspekt, den jeder Facility Manager zu schätzen weiß.

Teile diesen Beitrag